6. Projektwoche des Literaturprojektes 9 POV mit Kindern der Pestalozzischule und der schweizer Autorin Monica Cantieni
Vom 16.03. bis zum 20.03. arbeiteten Schülerinnen und Schüler der Pestalozzischule Aschersleben gemeinsam mit der schweizer Autorin Monica Cantieni im Rahmen des Literaturprojektes 9POV in der Kreativwerkstatt.
Die sechste Stadtschreiberin von Aschersleben: Monica Cantieni aus der Schweiz in der Kreativwerkstatt
Die Projektwoche für die Kinder der Freien Pestalozzischule aus Aschersleben begann am 16. März mit der Begrüßung und Vorstellung der Schriftstellerin Monica Cantieni aus der Schweiz. Nach einer kurzen Einführung in das Projekt wurden die vier Werkstattleiter vorgestellt. Dann ging es auch schon los - auf Exkursion - in Richtung Südwesten. Die Entdeckungstour führte die Kinder durch das Einetal, vorbei am Freibad in Richtung Westdorf. Dort angekommen, wurden die Schülerinnen und Schüler einerseits vom Ortswehrleiter der Westdorfer Feuerwehr, Herrn Marcus Brune, in Empfang genommen. Eine andere Gruppe wurde von Dr. Jürgen Krügel von der Westdorfer Kleibtierpraxis zu einer Führung begrüßt.
Diese Ziele im Südwesten der Stadt Aschersleben wurde für die Exkursion nicht zufällig ausgewählt. Sie liegen genau in der Richtung, in welcher das Nachbarland Schweiz liegt. Auf dieser Exkursion galt es, Eindrücke, Fundstücke und Erlebnisse zu sammeln, welche schließlich in eine literarische Form überführt werden sollten.
Montag 16.03.2025
Hier sind einige Fotos von der Begrüßung am Montag und der anschließenden Exkursion in Richtung Südwesten:
Montag 16. März - Exkursion in Richtung Südwesten - durch das Einetal - nach Westdorf
Montag in Westdorf: Führung durch den Ortswehrleiter der Westdorfer Feuerwehr, Herrn Marcus Brune
Montag in Westdorf: Führung in der Kleintierpraxis Westdorf durch Herrn Dr. Jürgen Krügel
Dienstag 17.03.2025 - Arbeit in den Schreibwerkstätten
Am Dienstag ging es in den verschiedenen Werkstätten weiter. Hier wurden die Eindrücke der Exkursion vom Vortag unter Anleitung der 4 Werkstattleiter in einer Schreibwerkstatt niedergeschrieben. Die Autorin Monica Cantieni führte in einem kleinen Vortrag in die Arbeit einer Schriftstellerin ein und stand den Kindern auch sonst mit Ratschlägen zur Seite. Dann ging es auch schon an die kreative Umsetzung der geschriebenen Texte in künstlerische Techniken.
Bilder aus den Schreibwerkstätten:
Mittwoch 18.03. bis Freitag 20.03.2025
Arbeit in den Werkstätten
In den folgenden Tagen ging es an die künstlerische Illustration der geschriebenen Texte. Hierfür standen vier Werkstätten zur Auswahl. Diese wurden von Künstlerinnen und Künstlern der Kreativwerkstatt angeleitet. Am Freitag gab es eine große Präsentation mit den Ergebnissen. Hier folgt nun ein Blick in die verschiedenen Werkstätten:
1. Werkstatt: Malerei unter Anleitung von Jenny Rempel - Künstlerin aus Halle
3. Werkstatt: Malerei/Grafik unter Anleitung von Sven Großkreutz - Maler und Grafiker aus Halle
4. Werkstatt: Illustration unter Anleitung der Illustratorin Sophie Mildner aus Halle
Freitag 20.03.2025: Präsentation der Ergebnisse
Bilder aus der Werkstatt 1 - Malerei unter Anleitung von Jenny Rempel - Künstlerin aus Halle
Ergebnisse aus der 2. Werkstatt: Plastik unter Anleitung von Julia Himmelmann - Keramikerin aus Halle
Präsentation in der 3. Werkstatt: Malerei/Grafik unter Anleitung von Sven Großkreutz - Maler und Grafiker aus Halle
Ergebnisse der 4. Werkstatt: Buchkunst unter Anleitung von Sophie Mildner - Illustratorin aus Halle